Warum Honorarberatung?
Was unterscheidet die Honorarberatung von der traditionellen Provisionsberatung? Welche Vorteile bietet sie?
In den folgenden Abschnitten erhalten Sie einige Antworten zu diesen Fragen, so können Sie sich ein eigenes Bild von der
Honorarberatung machen.

Was ist Honorarberatung?
Bei der Honorarberatung bezahlt der Kunde den Berater direkt für seine Dienstleistung, ähnlich wie bei einem Anwalt oder Steuerberater. Der Berater erhält keine Provisionen von Produktanbietern oder anderen Dritten. Dadurch soll sichergestellt werden, dass der Berater im Interesse des Kunden handelt und nicht von Provisionen beeinflusst wird.
Unterschiede zwischen Honorar- und Provisionsberatung
Provisionsberatung: Hier erhält der Berater eine Vergütung vom Produktanbieter, wenn er ein Finanzprodukt verkauft. Diese Provisionen sind oft in den Produktkosten versteckt, was die Transparenz mindert. Es besteht das Risiko, dass der Berater Produkte empfiehlt, die ihm höhere Provisionen einbringen, aber nicht unbedingt den besten Nutzen für den Kunden bieten.
Honorarberatung: Der Berater wird direkt vom Kunden bezahlt und ist somit unabhängig von Produktanbietern. Dies fördert eine objektive Beratung, da keine finanziellen Anreize durch Provisionen bestehen. Die Kosten für die Beratung werden im Voraus vereinbart und transparent kommuniziert. Eine Honorarberatung ist in fast allen günstiger als eine Provisionsberatung.
Vor- und Nachteile der Honorarberatung
NACHTEILE
-
Direkte Kosten: Der Kunde muss die Beratungskosten direkt tragen, was auf den ersten Blick teurer erscheinen kann. Langfristig ist die Honorarberatung jedoch fast immer kostengünstiger, da keine versteckten Kosten durch Provisionen entstehen.
VORTEILE
-
Unabhängigkeit: Honorarberater sind nicht an bestimmte Produkte oder Gesellschaften gebunden und können daher unabhängige Empfehlungen geben, die individuell auf jeden Kunden abgestimmt sind.
-
Transparenz: Die Kosten für die Beratung werden im Voraus vereinbart und sind für den Kunden klar ersichtlich.
-
Interessenübereinstimmung: Da der Berater vom Kunden bezahlt wird, besteht keinerlei Nährboden für Interessenskonflikte. Der Kunde steht mit seinen Anliegen vollumfänglich im Mittelpunkt.
-
Hohe Beratungsqualität: Der Berater hat ein Interesse daran, eine qualitativ hochwertige Beratung zu erbringen, da er für ebenjene bezahlt wird.
Was können Sie von meiner Honorarberatung erwarten?
Ganzheitliche Beratung
Eine Honorarberatung betrachtet nicht nur einzelne Finanzprodukte, sondern Ihre gesamte finanzielle Situation. Egal ob Altersvorsorge, Vermögensaufbau oder Absicherung – ich analysiere alle relevanten Aspekte und entwickle eine maßgeschneiderte Strategie, die zu Ihren persönlichen Zielen und Lebensumständen passt. Dabei stehen Ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt.
Transparente Kostenstruktur & Ehrlichkeit
Ein wesentlicher Vorteil der Honorarberatung ist die vollständige Kostentransparenz. Sie wissen von Anfang an genau, welche Gebühren auf Sie zukommen, da es keine versteckten Kosten oder Provisionen gibt. So können Sie sicher sein, dass jede Empfehlung ausschließlich in Ihrem besten Interesse erfolgt – unabhängig von externen Anreizen.
Darüber hinaus können Sie sich auf meine Ehrlichkeit verlassen: Ich werde Ihnen offen sagen, wenn Sie bereits finanziell gut aufgestellt sind und keine weitere Beratung benötigen. Mein Ziel ist es, Ihnen echten Mehrwert zu bieten – und nicht, Ihnen eine Dienstleistung zu verkaufen, die Sie nicht brauchen.
Langfristige Partnerschaft
Finanzielle Planung ist kein einmaliges Ereignis, sondern ein fortlaufender Prozess. Eine Honorarberatung setzt daher auf eine langfristige Zusammenarbeit, um Ihre finanzielle Situation regelmäßig zu prüfen und an veränderte Lebensumstände anzupassen.
Ob berufliche Veränderungen, neue finanzielle Ziele oder Marktentwicklungen – ein Honorarberater begleitet Sie auf Ihrem Weg und unterstützt Sie dabei, Ihre finanziellen Entscheidungen fundiert und nachhaltig zu treffen.
Die Wahl zwischen Honorar- und Provisionsberatung hängt von Ihren persönlichen Präferenzen und finanziellen Zielen ab. Eine Honorarberatung bietet Transparenz, Unabhängigkeit und oft langfristige Kostenvorteile. Es ist jedoch wichtig, beide Modelle zu verstehen und abzuwägen, welches am besten zu Ihnen passt.